Der Deutsche Traditionsfahrer Verband e.V. ...

... ist ein Zusammenschluss von Gespannfahrern und Freunden der traditionellen Anspannung auf Bundesebene.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung des Sports rund um das Traditionsfahren. Die Bewahrung als auch Förderung und Pflege der Kenntnis der traditionellen Fahrkultur, deren Kutschen und Equipagen aufrecht zu erhalten sowie die Geschichte, Kultur und Historie bezüglich des früheren Gebrauchs von Gespannen zu vertiefen und zu vermitteln.

Verwirklicht werden diese Ziele insbesondere durch:

  • die Aus- und Fortbildung und aktive Förderung von Fahrern und Richtern der traditionellen Anspannung, sowie von Veranstaltern entsprechender traditioneller Events/Turniere.
  • die Erstellung eines einheitlich gültigen Reglements für sportliche Veranstaltungen/Turniere in traditioneller Anspannung.
  • die Organisation, Planung, Beratung und/oder Durchführung von nationalen und internationalen sportlichen Veranstaltungen/Turnieren in traditioneller Anspannung.
  • Beratung, Betreuung und Schulung der Mitglieder zu allen Fragen der traditionellen Anspannung und der mit diesem Sport verbundenen Pferdehaltung als Maßnahme zur Förderung des Sports und des Tierschutzes.
  • die Pflege und die Unterstützung sportlicher Kontakte.
  • Werbung für die traditionelle Anspannung.
  • Information der Mitglieder über grundsätzliche und aktuelle Fragen im Bereich des Traditionsfahrens und des Traditionsfahrsports.
  • die Vertretung der Mitglieder vor Behörden oder Organisationen.